Datenschutzerklärung

Raumgestaltung Stefan Bayerle
Sprengerstraße 19
31134 Hildesheim

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Raumgestaltung Stefan Bayerle
Sprengerstraße 19
31134 Hildesheim
Telefon: +49 177 2984479
E-Mail: sali08@gmx.de

Datensicherheit

Wir treffen gemäß Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu zählen insbesondere Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff sowie vor Verlust, Zerstörung oder Manipulation von Daten.

Hosting

Unsere Website wird bei der ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich gehostet (Standort Deutschland). Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland. Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Kontaktformular / Kommunikation

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Plugins und Tools

Contact Form 7

Zur Bereitstellung von Kontaktformularen nutzen wir das WordPress-Plugin „Contact Form 7“. Die übermittelten Daten werden per E-Mail an uns weitergeleitet und nicht in der Datenbank gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

WP Mail SMTP

Für den technischen Versand von E-Mails nutzen wir das Plugin „WP Mail SMTP“. Dabei wird ein SMTP-Dienst verwendet, um eine zuverlässige Zustellung zu gewährleisten. Je nach Konfiguration kann es dabei zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Dritte (z. B. E-Mail-Dienstleister) kommen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Webanalyse mit Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, daher wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt. Nur in Ausnahmefällen erfolgt eine Übertragung in die USA.

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Empfänger der Daten / Auftragsverarbeitung

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an Auftragsverarbeiter (z. B. Hosting-Anbieter, technische Dienstleister), mit denen entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen wurden. Eine Übermittlung in Drittstaaten findet nur statt, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Ihre Rechte

Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: sali08@gmx.de